Finanzbildung für Ihr Unternehmen

Entwickeln Sie das Finanzwissen Ihrer Teams und schaffen Sie eine solide Basis für bessere Geschäftsentscheidungen. Unsere praxisorientierten Programme verbinden Budget-Grundlagen mit realen Unternehmensszenarien.

Beratungsgespräch vereinbaren

Typische Herausforderungen meistern

Budgetplanung ohne klare Struktur

Viele Teams erstellen Budgets nach Gefühl statt nach bewährten Methoden. Wir zeigen Ihnen systematische Ansätze, die auch bei schwankenden Einnahmen funktionieren.

Kostenkontrolle in verschiedenen Abteilungen

Wenn jede Abteilung anders mit Finanzen umgeht, entstehen Lücken. Unsere Schulungen schaffen einheitliche Standards für alle Bereiche Ihres Unternehmens.

Finanzberichte richtig interpretieren

Zahlen sind eine Sprache für sich. Ihre Mitarbeiter lernen bei uns, wie sie Berichte lesen und daraus konkrete Handlungsschritte ableiten können.

Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennen

Cashflow-Probleme kommen selten über Nacht. Wir vermitteln Warnsignale und präventive Maßnahmen, damit Sie rechtzeitig reagieren können.

Team bei der Analyse von Finanzberichten und Budgetplanung
Nach der Schulung verstehen unsere Abteilungsleiter endlich, warum bestimmte Ausgaben problematisch werden können. Die praktischen Übungen haben mehr gebracht als Jahre der internen Diskussionen.
Porträt von Klaus Brenner
Klaus Brenner
Geschäftsführer, Brenner Maschinenbau
89%
Verbesserte Budgetgenauigkeit
156
Geschulte Führungskräfte
12
Monate Programmerfahrung

Warum Unternehmen auf uns vertrauen

Praktische Finanzbildung, die sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen lässt

  • 1

    Branchenspezifische Inhalte statt Standardlösungen

    Jedes Unternehmen hat andere Finanzstrukturen. Wir passen unsere Schulungsinhalte an Ihre Branche und Ihre spezifischen Herausforderungen an. Ein Handwerksbetrieb braucht andere Ansätze als ein Dienstleistungsunternehmen.

  • 2

    Trainer mit echter Unternehmenserfahrung

    Unsere Dozenten haben selbst Jahre in Finanzabteilungen gearbeitet. Sie kennen die täglichen Probleme und wissen, welche Lösungen in der Praxis funktionieren. Theorie gibt es bei uns nur dort, wo sie wirklich nötig ist.

  • 3

    Flexible Termingestaltung für Ihren Betriebsablauf

    Schulungen müssen zu Ihrem Arbeitsrhythmus passen. Ob kompakte Wochenend-Workshops oder mehrtägige Programme - wir finden Termine, die Ihre Geschäftstätigkeit nicht beeinträchtigen.

  • 4

    Nachbetreuung für nachhaltige Ergebnisse

    Nach der Schulung sind Sie nicht allein. Wir bieten drei Monate kostenlose Beratung per Telefon oder E-Mail, wenn bei der Umsetzung Fragen aufkommen. So stellen wir sicher, dass das Gelernte auch angewendet wird.

  • 5

    Praxisübungen mit Ihren echten Daten

    Statt mit fiktiven Beispielen arbeiten wir direkt mit anonymisierten Daten aus Ihrem Unternehmen. Ihre Teams lernen an konkreten Fällen und können das Wissen sofort in ihre tägliche Arbeit integrieren.

Unser Ansatz für nachhaltigen Lernerfolg

Finanzwissen muss greifbar sein. Deshalb setzen wir auf eine Mischung aus kompakten Theorieblöcken und ausgiebigen Praxisphasen. Ihre Mitarbeiter arbeiten in kleinen Gruppen und lernen voneinander - genau wie im echten Geschäftsalltag.

Maximale Gruppengröße: 12 Personen

Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Betreuung und gezieltes Feedback für jeden Teilnehmer.

70% Praxis, 30% Theorie

Der Fokus liegt auf praktischen Übungen und realistischen Fallstudien aus dem Unternehmensalltag.

Digitale Lernmaterialien inklusive

Alle Teilnehmer erhalten Zugang zu unserer Online-Plattform mit Vorlagen und Checklisten.

Zertifikat für alle Absolventen

Anerkannte Teilnahmebescheinigung, die berufliche Weiterentwicklung dokumentiert.

Teilnehmer bei praktischen Finanzübungen in kleiner Gruppensitzung Moderne Schulungsräume mit interaktiver Lerntechnik